 |
Ignoranz des Meisters
(von Jan Walbrecker)
Ich (ja, ich bin Egozentriker) habe die große Ehre, den Magus in
der Rollenspielgruppe dieses Homepage-Veröffentlichers zu spielen.
Grund meines Schreibens ist der Artikel "Dummheit?"
und ich werde die vom Meister geschilderte Hühnerstallszene mal von
meinem Standpunkt als Magier darlegen:
"(...) Wir werden also wie gesagt in den mysteriösen Hühnerstall
gerufen und fanden dort den größten Teil der dort gehaltenen
goccos weidenticum, vulgo Weidenschen Schreihühner (gar interessant;
sie müssen wohl eine resistentia wider die Höhenluft und Kälte
aufgebaut haben; sie pflegen ja sonst - wie allgemein geläufig - in
tiefergelegenen Ebenen zu leben) tot auf. Sogleich machte sich mein werter
Freund - der Medicus - und meine Wenigkeit daran, die toten Hühner
auf äußerliche Gewalteinwirkungen zu untersuchen, konnten jedoch
wie erwartet keine offenen Wunden feststellen (Wer würde an so einem
Orte einfach arme Hühner totschlagen?).
Im Nu kamen mir erste speculatio
in den Sinn (besonders auf die Frage, warum jemand Hühner eliminiert)
und nachdem ich einige überdacht und wieder verworfen hatte (daher
meine kurzzeitige absentia, von der in "Dummheit?"
die Rede ist), kam mir der geniale Gedanke an ein finsteres Druidenritual.
Man beachte doch hierzu nur die Kapitel III,4 und IV,2 , ferner auch IV,3
aus "Druidentum und Hexenkult" oder auch den Ausführungen seiner Spektabilität
Thomeg Atherions aus dem Jahre 18 Hal zur "essentia vitae", insbesondere
der - wenn auch rein theoretischen- "Transversation des Sikaryans", der
Übertragung der essentiellen Lebenskraft (manch theoreticus mag an
dieser Stelle auch von Seelenkraft sprechen) !
Als ich meine speculatio
(natürlich in laienhafter, will sagen: vereinfachter Form) darlegte,
brach der uns begleitende und sehr beherrschte "Stallmeister" innerlich
in schallendes Gelächter aus. Diese Toren!! Nachdem meine Hypothese
eines in reversalisierter Kopplung gesprochenen Balsamsalabunde (Magie,
nein, ZAUBEREI in hesinde- und tsaungefälligster Ausprägung!!),
dessen Auswirkungen - besser: Nebenwirkungen - noch weitgehend im Dunkeln
liegen (hierbei berufe ich mich auf den Vortrag des werten Magisters Calahan
von Eslamsbrück vom 12. HESinde des Jahres 16 Hal im großen
Auditorium von Punin), wieder von den Banausen strikt zurückgewiesen
worden war, erzählte ich (mich in meinen Sarkasmus stürzend)
etwas von einem Fulminictus-schleudernden Hühnermörder, der durch
die Landen streift und ganze Hühnersippen in Angst und Schrecken versetzt.
Nachdem auch die Vermutungen meiner Gefährten abgetan worden waren,
überdachte ich die Lage noch einmal ab origine, also von vorne und
sagte, daß sie eventuell vergiftet worden wären, was sich auch
als wahr herausstellte. Ich war enttäuscht, auf so ein banales und
unsinniges Verbrechen gestoßen zu sein."
Magister Tayho'Kan-Dawa, Abgänger der Halle des Lebens zu Norburg
|